Gottesdienst-Vorschau
Den aktuellen Gottesdienst-Plan (inkl. Werktags-Gottesdienste)
finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.
Messintentionen / Totengedenken:
Für Messgedenken wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro - Danke.
Es gibt zukünftig pro Messe immer nur eine Messintention für einen oder mehrere Verstorbene einer Familie.
Messgedenken für Verstorbene aus unterschiedlichen Familien sind nicht möglich.
Kirchenmusik an Pfingsten 2025
Der Festgottesdienst zum Hohen Pfingstfest am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban wird vom Kirchenchor Reinstetten musikalisch mitgestaltet.
Unter der Leitung von Holger Herzog und begleitet von Gunda Herzog am E-Piano sowie Ulla Schultheiß an der Querföte erklingt u.a. die "Spiritualmesse" von Michael Schmoll.
Die Messkomposition entstand 2009 aus Anlass eines Kirchenchortages, wurde seither immer wieder um weitere Stücke erweitert und erfreut sich inzwischen bei vielen kirchlichen und weltlichen Chören im deutschen Sprachraum großer Beliebtheit. Dabei sind bekannte Spirituals mit deutschen Texten versehen, die sowohl konzertant als auch im Gottesdienst leicht einsetzbar sind und den Schwung und Geist dieses amerikanischen Musikstils weitertragen.
Das Motto des Heiligen Jahres 2025 "Pilger der Hoffnung" nimmt der Kirchenchor im offiziellen Heilig-Jahr-Hymnus "Licht des Lebens" auf, eine Komposition für Chor und Orgel von Francesco Meneghello. Bei der Sakraments-Prozession, dem seit über 300 Jahren verbürgten sog. „Umgang“, kommt ein Werk von Kirchenmusikdirektor Mathias Wolf aus Bad Schussenried zur Aufführung: "Wer glaubt, ist nie allein". Dabei handelt es sich um die Bearbeitung für Chor und Orgel des zentralen Motto-Liedes zum Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland im Jahre 2006.
Zur Mitfeier dieses festlichen und gleichzeitig pfingstlich-beschwingten Gottesdienstes laden wir herzlich ein!